DSGVO-Bestimmungen

Informationsklausel bezüglich personenbezogener Daten

Basierend auf Artikel. 13 Abschnitt 1 und Abschnitt 2 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates
(EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen in Bezug auf
die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr
und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden: DSGVO) informieren wir Sie über die Regelungen
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte
damit zusammenhängend. Die folgenden Regeln gelten ab dem 25. Mai 2018.

1. Administrator für persönliche Daten:

Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist Chematex Andrzej Pędziwiatr mit Sitz in:
Komorwie 11D, Postleitzahl 56-500 Komorów.
NIP: 911-20-20-685, E-Mail biuro@chematex-scw.pl, Tel. +48 608 541 329
Falls Sie zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit benötigen
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Sie nutzen möchten
Bitte kontaktieren Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: biuro@chematex-scw.pl

2. Zwecke und Gründe der Verarbeitung:

Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage der geltenden Vorschriften verarbeitet
Recht – insbesondere Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe b, c und f DSGVO für die Zwecke:
a) Abschluss und Durchführung eines Vertrages über die Nutzung unserer Dienste sowie Ermöglichung i
Kontaktpflege,
b) Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z.B. der Pflicht zur Rechnungsstellung o
ein anderes gesetzlich vorgeschriebenes Dokument,
c) die Geltendmachung etwaiger Forderungen,
d) mögliche Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Feststellung, Untersuchung oder Verteidigung gegen
Ansprüche,
e) Archivaufzeichnungen (Beweisaufzeichnungen) zur Sicherung von Informationen im Falle eines Gerichtsverfahrens
die Notwendigkeit, Tatsachen zu beweisen,

3. Kategorien der von uns verarbeiteten Daten:

Um Ihnen unsere Leistungen anbieten zu können, verarbeiten wir folgende Daten:
a) Daten, die für den Abschluss, die Durchführung und die Beendigung der mit uns geschlossenen Verträge erforderlich sind
Chematex Andrzej Pędziwiatr – unter anderem Vorname, Nachname, Kontaktdaten,
b) Bildaufzeichnungen – Daten, die in den Räumlichkeiten von Chematex Andrzej Pędziwiatr aufgezeichnet wurden

4. Datenempfänger:

Personenbezogene Daten können an Stellen übermittelt werden, an die die Daten übermittelt werden
die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, darunter unter anderem: IT-Software- und -Dienstleister,
Auftragnehmer, die dem Verwalter Rechts-, Inspektions- und Kontrolldienstleistungen erbringen
Auslagerung. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind auch öffentliche Stellen
im Rahmen der ausgeführten Aufgaben.

5. Übermittlung von Daten an ein Drittland/internationale Organisation:

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland/eine Drittorganisation erfolgt nicht
International.

6. Speicherdauer personenbezogener Daten (Zeitraum, in dem die Daten gespeichert werden).
werden personenbezogene Daten gespeichert und, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Ermittlung dieser Zeitabschnitt):


Ihre personenbezogenen Daten werden für den zur Durchführung erforderlichen Zeitraum verarbeitet
Verarbeitungszwecke gemäß Punkt 2, d. h.:
a) im Rahmen der Durchführung des von Ihnen geschlossenen Vertrages für einen bestimmten Zeitraum
Abschluss seiner Durchführung oder für einen längeren Zeitraum, der sich unmittelbar aus dem Vertrag ergibt, und danach
während dieser Zeit für den gesetzlich vorgeschriebenen oder zur Sicherheit erforderlichen Zeitraum
mögliche Ansprüche und nur im gesetzlich vorgesehenen Umfang.

7. Rechte bezüglich personenbezogener Daten:

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und darauf zuzugreifen
Berichtigung, Löschung und das Recht, deren Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus hat es
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Wirkung zu widerrufen
Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführten Verarbeitung, das Recht auf
Datenübermittlung und Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Ihre persönlichen Daten. Die oben genannten Rechte können beispielsweise in Form von Folgendem ausgeübt werden:
Stellungnahme schriftlich abgegeben. Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen
die für den Schutz personenbezogener Daten zuständige Aufsichtsbehörde, sofern sie dies für erforderlich hält
Ihnen ist bekannt, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt.

8. Hinweise zur Pflicht/Freiwilligkeit der Datenbereitstellung:

Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig, aber folgerichtig
Die Nichtbereitstellung der für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten führt zur Unmöglichkeit
Abschluss und Umsetzung.


9. Automatisierte Verarbeitung und Profilierung

Ihre Daten werden nicht automatisiert verarbeitet, einschließlich:
Form des Profilings.